
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Teinach – Wanderung mit Gewässerkunde
13. Mai @ 10:00 - 15:30
Auf Entdeckungstour an der Teinach: Der Lebensraum Bach
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, besonders mit Familien zur gemeinsamen Wanderung des SWV Zavelstein mit gewässerkundlichen Entdeckungen an der Teinach mit den Fischerfreunden Bad Teinach.
Vom Parkplatz am Teufelsbrückle gehen wir zum Bach hinunter, queren diesen und laufen über den Wiesenweg neben der Teinach bis zur Mineralbrunnen AG. Dort verschwindet der Bach in einer Verdolung bis er am Mineralbad in Bad Teinach wieder das Tageslicht erblickt. Unsere Wanderung geht anschließend durch den Kurpark vorbei am Wasserrad und am Freibad bis zu den unterhalb von Bad Teinach liegenden Fischteichen und dem Einlauf des Dürrbaches. Bei der Hütte der Fischerfreunde legen wir einer Pause ein, bei der die Teilnehmer die mitgebrachte Rote Wurst oder anderes grillen und ein Stockbrot über dem Feuer backen können. Getränke können bei den Fischerfreunden gekauft werden. Nach der ca. 1 stündigen Pause geht es über den Badweg wieder zurück zum Parkplatz an der Teufelsbrücke.
Den Teilnehmern an unserer Wanderung sollen die Schönheit des Lebensraums Bach nahegebracht werden. Sie sollen aber auch erfahren, wie sensibel dieser Lebensraum ist und welche Gefahren es für den Bach durch menschliche Eingriffe gibt und wie bedroht dieser Lebensraum ist. Auf unserer Wanderung entlang der Teinach werden wir an einigen zugänglichen Stellen Halt machen, um im flachen Bachwasser mit der Becherlupe die im Bachbett an und unter Steinen lebenden Tiere aufzuspüren. Wir erfahren darüber hinaus auch Interessantes und viel Wissenswertes über die im Bach lebenden Fische und über die am Bach lebenden Vögel.
Organisation und Auskunft: Gerald Langer (Tel. 07053 9682959)
Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Anmeldung
Termin: 13.05.2023 um 10.00 Uhr
Start und Ziel unserer Wanderung: Parkplatz an der L 347 von Bad Teinach in Richtung Oberkollwangen (beim Teufelsbrückle)
Gehzeit ca. 3,0 Stunden,
Dauer der Wanderung insgesamt mit Pause und ca. 1,5 Stunde Zeit für Entdeckungen unter Anleitung am und im Bach ca. 5 bis 5,5 Stunden (je nach Wetter)
Rückkehr am Parkplatz: ca. 15.30 Uhr
Weglänge: ca. 7 km
Höhenmeter: ca. 120 m
Mitbringen: Festes Schuhwerk, für Entdeckungen im flachen Bachwasser ggf. Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, soweit vorhanden, Becherlupe, Getränke für unterwegs, Grillgut, viel gute Laune und Forschergeist.
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Gäste willkommen.